Neues aus unseren Kursen
Unsere Kurse finden, wenn nicht anders angegeben, auf unserem Trainingsgelände in Überlingen statt. Unser Platz ist eingezäunt, damit wir ungestört und sicher trainieren können. Außerdem habt ihr direkt vor Ort einen Parkplatz, damit ihr stressfrei ins Training starten könnt.
Standort ÜBERLINGEN – Ottomühle 20 – 88662 Überlingen
Standort PFULLENDORF – Otterswangerstr. 7/8 – 88630 Pfullendorf
Einsteigerkurs Canicross – Online
Für alle Neulinge und Interessenten im Bereich Canicross haben wir jetzt den perfekten Kurs! Ihr bekommt eine Einführung in den Zughundesport, natürlich die wichtigsten Basics des Sports und Anleitungen zum Warm up und Cool down für vor und […]
Canicross, Muskelaufbau und Koordination
Der gezielte und korrekte Muskelaufbau sowie die Optimierung der Koordinations- sowie Konzentrationsfähigkeit deines Hundes sind elementare Bestandteile für den Bereich Canicross und andere körperlich sehr anspruchsvolle Sportarten mit Hund.
Hier lernst du alles, was für deinen Hund wichtig ist, […]
Resozialisierungsgruppe
In dieser Gruppe geht es um die Sozialisierung verhaltensauffälliger Hunde im kontrollierten Rahmen und unter Anleitung sowie Moderation von zwei geschulten Trainern von uns. Dabei macht nicht nur dein Hund wertvolle Erfahrungen, auch du hast bei dieser Gruppe die Möglichkeit zu […]
Gruppenstunde Leinenrowdy
Dein Hund ist ein Leinenrowdy? Dann ist diese Gruppe genau das richtige für dich!
Wir helfen dir zu verstehen, wieso dein Hund tut, was er tut und arbeiten mit dir zusammen an der Ursache, um euer Problem nachhaltig zu lösen. Außerdem […]
Fit für den Alltag – Januar 2023
Einmal im Monat findet bei uns ein „Fit für den Alltag – Kurs“ statt!
Am 21.01.2023 findet unser “Fit für den Alltag”- Training (ehemals Lernspaziergang) für junge Hunde statt! Dieser dauert etwa 1,5h und wird in […]
Workshop „Leinenrowdy“
Schluss mit der Pöbelei!
Du möchtest eigentlich nur entspannt mit deinem Hund spazieren gehen, aber bereits beim Verlassen der Türe verfolgt dich die Angst, auf andere Hunde oder Menschen zu treffen, denn du weißt: Dein Hund wird ausrasten und […]
Unser Welpenprojekt März 2023
Welpenfreunde aufgepasst!
Im März starten wir mit einem ganz besonderen Projekt, um dich bei der positiven Entwicklung und Erziehung von deinem Welpen anhand eines Konzepts mit wissenschaftlichem Hintergrund zu betreuen und zu unterstützen. Zusammen mit Kristin Strauß aus der […]
Geiles Hundeleben
Zur Verbesserung der Mensch-Hund-Beziehung
Sowohl zum Thema „Strafe“ als auch zum Thema „Spiel“ werden unter Hundebesitzern und Hundetrainern immer sehr hitzige Diskussionen geführt. Deswegen beleuchten wir diese Themen in unserem zweitägigen Seminar aus verhaltensbiologischer Sicht mit Experten auf diesem Gebiet, um […]
Spielen die noch oder streiten die schon? – Auswirkungen einer Kastration
Abendseminar
Carina Kolkmeyer promoviert an der Universität Vechta im Fachbereich Biologie. Ihr Forschungsschwerpunkt ist das Sozialverhalten kastrierter und intakter Hunde. Da die Kastration ein großer Einschnitt ins Hundeleben sein kann, ist es […]
Welpenschule
Für die ersten Schritte in der Hundeerziehung
Für Ruhe, Selbstbewusstsein, Souveränität, entspanntes Laufen an der Leine, wachsendes Vertrauen und spielerisches Festigen des Gelernten.
Geschirr, Halsband, Leine (max. 2 m Länge, keine Flexileine), Decke.
Auf unserem Trainingsgelände in Überlingen erwarten euch ein kunterbunter Welpen Parkour, […]
Pubertiere
Für halbstarke Jungpfoten zwischen 6 und 18 Monaten mit Knete im Kopf.
Für Halter, die Grenzen setzen und körpersprachlich führen möchten. Für das richtige Maß zwischen sinnvoller Auslastung und wichtiger Entspannung.
Geschirr, Halsband, Leine (max. 2 m Länge, keine Flexileine), Decke.
Auf unserem Trainingsgelände […]