2022

Startseite » 2022

Das erste Jahr auf 4 Pfoten

2022-11-16T10:07:13+01:00

Unser Welpenprojekt März 2023 Welpenfreunde aufgepasst! Im März starten wir mit einem ganz besonderen Projekt, um dich bei der positiven Entwicklung und Erziehung von deinem Welpen anhand eines Konzepts mit wissenschaftlichem Hintergrund zu betreuen und zu unterstützen. Zusammen mit Kristin Strauß aus der Mammalia AG von Dr. Udo Gansloßer, werden wir dieses Projekt durchführen. Das bedeutet konkret: In wöchentlich stattfindenden, festen Gruppenstunden erwartet dich ein wissenschaftlich ausgearbeitetes Erziehungskonzept, bestehend aus dem spielerischen Erlernen von Regeln und Grenzen, moderiertem Welpenkontakt mit Live-Verhaltensanalysen, verschiedene Übungen um Vertrauen und Bindung zu schaffen, Trainingseinheiten zur optimalen Persönlichkeitsentwicklung sowie Entwicklungsförderungen [...]

Das erste Jahr auf 4 Pfoten2022-11-16T10:07:13+01:00

Spielen die noch oder streiten die schon? – Auswirkungen einer Kastration

2023-01-13T12:32:54+01:00

Spielen die noch oder streiten die schon? - Auswirkungen einer Kastration Abendseminar Carina Kolkmeyer promoviert an der Universität Vechta im Fachbereich Biologie. Ihr Forschungsschwerpunkt ist das Sozialverhalten kastrierter und intakter Hunde. Da die Kastration ein großer Einschnitt ins Hundeleben sein kann, ist es äußerst wichtig, immer Einzelfallentscheidungen zu treffen. Ihre bisherigen Studienergebnisse führen immer wieder vor Augen, dass es nach einer Kastration durch den Wegfall der Sexualhormone zu Stress, Panik, Aggression und/oder verminderter Geselligkeit kommen kann. Auch im Spielverhalten unterscheiden sich die kastrierten von den intakten Hunden. Während ihres Vortrags werden vor allem die folgenden [...]

Spielen die noch oder streiten die schon? – Auswirkungen einer Kastration2023-01-13T12:32:54+01:00

Welpenschule

2022-11-11T09:25:12+01:00

Welpenschule Für die ersten Schritte in der Hundeerziehung Für Ruhe, Selbstbewusstsein, Souveränität, entspanntes Laufen an der Leine, wachsendes Vertrauen und spielerisches Festigen des Gelernten. Geschirr, Halsband, Leine (max. 2 m Länge, keine Flexileine), Decke. Auf unserem Trainingsgelände in Überlingen erwarten euch ein kunterbunter Welpen Parkour, ein Fahrradanhänger zur Vorbereitung für die ersten gemeinsamen Touren und vieles mehr. wöchentlich donnerstags - 17:00 bis 18:00 Uhr auf unserem Trainingsgelände in Überlingen Sozialkontakt zwischen den Welpen nur nach Freigabe und durch Moderation des Trainers Du kannst dich wie gewohnt über den Buchungskalender für den Kurs anmelden. Wir [...]

Welpenschule2022-11-11T09:25:12+01:00

Pubertiere

2023-03-09T16:07:03+01:00

Pubertiere Für halbstarke Jungpfoten zwischen 6 und 18 Monaten mit Knete im Kopf. Für Halter, die Grenzen setzen und körpersprachlich führen möchten. Für das richtige Maß zwischen sinnvoller Auslastung und wichtiger Entspannung. Geschirr, Halsband, Leine (max. 2 m Länge, keine Flexileine), Decke. Auf unserem Trainingsgelände in Überlingen erwarten euch ein kunterbunter Welpen Parkour, ein Fahrradanhänger zur Vorbereitung für die ersten gemeinsamen Touren und vieles mehr. wöchentlich donnerstags von 18:15 bis 19:15 Uhr auf unserem Trainingsgelände in Überlingen Sozialkontakt zwischen den Junghunden nur nach Freigabe und durch Moderation des Trainers Du kannst dich wie [...]

Pubertiere2023-03-09T16:07:03+01:00

LakeDog Akademie für Mensch & Hund

Ausbildungszentrum PFULLENDORF
| Otterswangerstr. 7/8
| 88630 Pfullendorf


Tel: 07552 395935 0 (Zentrale)
E-Mail: info@lakedog-akademie.de

Bürozeiten
Mo: 10 – 14:00
Di: 13 – 17:00
Mi: 10 – 14:00
Do: 13 – 17:00
Fr: 10 – 14:00

_____

Trainingsgelände, Beratungen & Shop ÜBERLINGEN
| Ottomühle 20
| 88662 Überlingen


Shop-Zeiten nach Vereinbarung

Newsletter

Nach oben