2023

Hütehunde und Tierschutzhunde Tagesseminare

2023-08-25T10:55:40+02:00

Hütehunde und Tierschutzhunde Hütehunde - Tagesseminar mit Gerd Leder Hütehunde gelten gemeinhin als intelligent, selbstbewusst, sensibel und arbeitsam. Aber wusstest du auch, dass Hütehunde nicht nur viele herausragende Eigenschaften in ihrem Charakter vereinen, sondern man auch auf eine lange und spannende Rassegeschichte zurückblicken kann? Es gibt dabei nicht nur viele verschiedenen Typen von Hütehunden, sondern auch diverse Anwendungsbereiche, in denen man auf ihre Unterstützung zählen kann. Fördern, fordern und gemeinsam miteinander Freude haben – kann man mit diesen Tieren, wenn man weiß, an welchen Stellschrauben man für das Gelingen eines gemeinsamen Alltags drehen muss. Wenn [...]

Hütehunde und Tierschutzhunde Tagesseminare2023-08-25T10:55:40+02:00

Sozialkontaktgruppe

2023-07-08T09:45:33+02:00

Sozialkontaktgruppe Sozialkontakte mit Lernansatz In der Sozialkontaktgruppe sollen Hunde die Möglichkeit haben, durch Trainer:innen moderierten Kontakt zu Artgenossen zu haben. Dabei wird darauf geachtet, dass Kommunikation unter den Hunden möglich, aber auch angepasst und zielführend ist. So sollen die Hunde einen angemessenen Umgang mit Artgenossen lernen und wie man sich in einer Hundegruppe (mit bis zu 10 Hunden) richtig verhält. Doch nicht nur die Hunde sollen hierbei etwas lernen, sondern auch die Menschen haben die Gelegenheit, durch die Moderation der Trainer:innen das Ausdrucksverhalten ihres Hundes und das anderer Hunde besser zu verstehen und so selbst [...]

Sozialkontaktgruppe2023-07-08T09:45:33+02:00

Verhaltensanalyse360° Workshop

2023-07-08T09:33:49+02:00

Verhaltensanalyse 360° - Workshop 2 Tage Workshop In unserem Workshop werden wir uns ausführlich mit dem Verhalten von Hunden beschäftigen, dieses analysieren und interpretieren. Hierzu werden wir Hunde mit verschiedenen Eigenschaften (fremd, bekannt, männlich, weiblich, kastriert, unkastriert, …) in unterschiedlichen Konstellationen zusammenführen und in ihrem Verhalten, besonders untereinander, beobachten und filmen. Während dieser Beobachtungsphase wird unser erfahrenes Team erste Einschätzungen zu den beobachteten Verhaltensweisen abgeben und Fragen rund um das Thema Verhaltensanalyse von Hunden beantworten. Im Anschluss an die Beobachtung werden wir die aufgenommenen Videos gemeinsam nachbesprechen. Dafür machen wir uns die Möglichkeiten der Technik [...]

Verhaltensanalyse360° Workshop2023-07-08T09:33:49+02:00

Bindung und Trennung Seminar

2023-06-15T09:28:04+02:00

Bindung & Trennung Der Einfluss von Bindung und Trennung auf Mensch & Hund Die Bindung ist das „Alpha“ und „Omega“ der Mensch-Hund Beziehung. Der Mensch ist hierbei jedoch nicht als das "Alpha“ und der Hund auch nicht als das „Omega“ anzusehen. Häufig wird die Bezeichnung des „Alphas“ für den Menschen dennoch als eine Art „magisches“ Wort im Zusammenleben mit Hunden und deren Einordnung in eine Gruppe verwendet, ohne das Wissen darum, wo dieses Konzept eigentlich seinen Ursprung hat. Im Vortrag zum Thema „Bindung und Trennung zwischen Mensch und Hund“ führt Ádám Miklósi in das ethologische [...]

Bindung und Trennung Seminar2023-06-15T09:28:04+02:00

Rudelchaos – Workshop

2023-06-14T06:52:37+02:00

Rudelchaos Tages-Workshop zum Thema "Rudel" In diesem 7-stündigen Workshop werden wir uns über unterschiedliche Hunde- & Persönlichkeitstypen unterhalten und was das für einen Einfluss auf dem alltäglichen Umgang mit diesen hat. Wir werden Hundegruppen der Teilnehmer:innen in den Freilauf auf den eingezäunten Platz lassen, um deren Verhalten untereinander gemeinsam zu analysieren und über Schlussfolgerungen im Umgang mit den entsprechenden Hunden im Alltag diskutieren. Im Anschluss wird das Thema Verhaltensabbruch und -korrektur im Kontext einer Hundegruppensituation und im Alltag theoretisch behandelt, sodass die aus der Analyse gewonnen Informationen in anschließenden Übungen direkt Anwendung finden können. In [...]

Rudelchaos – Workshop2023-06-14T06:52:37+02:00

Einsteigerkurs Canicross – Online

2023-06-14T17:24:01+02:00

Einsteigerkurs Canicross - Online Für alle Neulinge und Interessenten im Bereich Canicross haben wir jetzt den perfekten Kurs! Ihr bekommt eine Einführung in den Zughundesport, natürlich die wichtigsten Basics des Sports und Anleitungen zum Warm up und Cool down für vor und nach dem Training. Somit werdet ihr bestens auf unsere neue Canicross Gruppenstunde vorbereitet! Unser Online-Canicross-Einsteiger-Kurs ist nämlich die Voraussetzung für unsere neue Gruppenstunde. Ihr könnt hier für den Kurs anmelden. Wir freuen uns auf euch! Du weißt nicht, ob dieser Kurs das Richtige für deinen [...]

Einsteigerkurs Canicross – Online2023-06-14T17:24:01+02:00

Resozialisierungsgruppe

2023-04-15T10:11:14+02:00

Resozialisierung Gruppe In dieser Gruppe geht es um die Sozialisierung verhaltensauffälliger Hunde im kontrollierten Rahmen und unter Anleitung sowie Moderation von zwei geschulten Trainern von uns. Dabei macht nicht nur dein Hund wertvolle Erfahrungen, auch du hast bei dieser Gruppe die Möglichkeit zu lernen, wie ein kontrollierter Sozialkontakt abläuft und Hunde untereinander kommunizieren. Wichtig: Die Freischaltung zur Teilnahme an dieser Gruppe geschieht über einen unserer Trainer und ist bedingt durch die Teilnahme an unserer Leinenrowdy Gruppe. Vorrausetzung für die Teilnahme an diesem Gruppenkurs ist die Teilnahme am "Gruppenkurs Leinenrowdy", außerdem solltest du mindestens 18 Jahre [...]

Resozialisierungsgruppe2023-04-15T10:11:14+02:00

Gruppenstunde Leinenrowdy

2023-05-12T00:03:16+02:00

Gruppenstunde Leinenrowdy Dein Hund ist ein Leinenrowdy? Dann ist diese Gruppe genau das richtige für dich! Wir helfen dir zu verstehen, wieso dein Hund tut, was er tut und arbeiten mit dir zusammen an der Ursache, um euer Problem nachhaltig zu lösen. Außerdem lernst du hier, wie du zu einer sicheren Führungsperson für deinen Hund wirst und ihr gemeinsam entspannt durch den Alltag gehen könnt. Vorrausetzung für die Teilnahme an diesem Gruppenkurs ist ein vorheriges Einzelcoaching oder die Teilnahme an einem unserer Workshops „Leinenrowdy“, außerdem solltest du mindestens 18 Jahre alt sein und einen Nachweis [...]

Gruppenstunde Leinenrowdy2023-05-12T00:03:16+02:00

Pubertiere

2023-06-15T09:12:33+02:00

Pubertiere Für halbstarke Jungpfoten zwischen 6 und 18 Monaten mit Knete im Kopf. Für Halter, die Grenzen setzen und körpersprachlich führen möchten. Für das richtige Maß zwischen sinnvoller Auslastung und wichtiger Entspannung. Geschirr, Halsband, Leine (max. 2 m Länge, keine Flexileine), Decke. Auf unserem Trainingsgelände in Überlingen erwarten euch ein kunterbunter Welpen Parkour, ein Fahrradanhänger zur Vorbereitung für die ersten gemeinsamen Touren und vieles mehr. wöchentlich donnerstags von 18:15 bis 19:15 Uhr auf unserem Trainingsgelände in Überlingen Sozialkontakt zwischen den Junghunden nur nach Freigabe und durch Moderation des Trainers Du kannst dich wie [...]

Pubertiere2023-06-15T09:12:33+02:00

LakeDog Akademie für Mensch & Hund

Ausbildungszentrum PFULLENDORF
| Otterswangerstr. 7/8
| 88630 Pfullendorf


Tel: 07552 395935 0 (Zentrale)
E-Mail: info@lakedog-akademie.de

Bürozeiten
Mo: 10 – 14:00
Di: 13 – 17:00
Mi: 10 – 14:00
Do: 13 – 17:00
Fr: 10 – 14:00

_____

Trainingsgelände, Beratungen & Shop ÜBERLINGEN
| Ottomühle 20
| 88662 Überlingen


Shop-Zeiten nach Vereinbarung

Newsletter

Nach oben