Kurse

Startseite » Kurse

Mehrhundehaltung – Tagesseminar

2023-04-17T08:08:14+02:00

Mehrhundehaltung Tagesseminar mit Dr. Udo Gansloßer und Hana Tebelmann Hast du schon mal darüber nachgedacht, dir einen zweiten oder sogar dritten Vierbeiner zuzulegen? Dann bist du bei unserer Veranstaltung zum Thema Mehrhundehaltung genau richtig! In unserem Tagesseminar vermitteln dir Dr. Udo Gansloßer und Hana Tebelmann alles, was du über Mehrhundehaltung und Gruppenstrukturen sowie Beziehungen wissen musst. Unsere beiden Wissenschaftsexperten werden aufzeigen, wie man eine harmonische Beziehung zwischen den verschiedenen Hunden aufbaut und welche Herausforderungen dabei auftreten können. Außerdem geben wir Tipps zur Auswahl der richtigen Gruppenkonstellation und zur Integration eines neuen Hundes in die bestehende [...]

Mehrhundehaltung – Tagesseminar2023-04-17T08:08:14+02:00

Warum der Hund kein Wolf mehr ist – Abendseminar

2023-04-17T07:58:28+02:00

Warum der Hund kein Wolf mehr ist  Abendseminar mit Dr. Udo Gansloßer und Hana Tebelmann Wir alle wissen, dass der Hunde vom Wolf abstammt. Aber warum ist der Hund heute soviel anders als seine wilden Vorfahren? In unserer Veranstaltung „Warum der Hund kein Wolf mehr ist“ erforschen wir, was dazu geführt hat, dass unser liebster Haustierkumpel in den letzten Tausenden von Jahren so stark verändert wurde. Doch keine Sorge, wir werden nicht nur trockene Fakten präsentieren! Unsere Experten Dr. Udo Gansloßer und Hana Tebelmann haben auch jede Menge witzige Anekdoten und Geschichten rund um unsere [...]

Warum der Hund kein Wolf mehr ist – Abendseminar2023-04-17T07:58:28+02:00

Einsteigerkurs Canicross – Online

2023-01-13T12:07:16+01:00

Einsteigerkurs Canicross - Online Für alle Neulinge und Interessenten im Bereich Canicross haben wir jetzt den perfekten Kurs! Ihr bekommt eine Einführung in den Zughundesport, natürlich die wichtigsten Basics des Sports und Anleitungen zum Warm up und Cool down für vor und nach dem Training. Somit werdet ihr bestens auf unsere neue Canicross Gruppenstunde vorbereitet! Unser Online-Canicross-Einsteiger-Kurs ist nämlich die Voraussetzung für unsere neue Gruppenstunde. Ihr könnt euch wie gewohnt über den Buchungskalender für den Kurs anmelden. Wir freuen uns auf euch! Du weißt nicht, ob [...]

Einsteigerkurs Canicross – Online2023-01-13T12:07:16+01:00

Canicross, Muskelaufbau und Koordination

2023-02-14T10:50:18+01:00

Canicross, Muskelaufbau und Koordination Der gezielte und korrekte Muskelaufbau sowie die Optimierung der Koordinations-  sowie Konzentrationsfähigkeit deines Hundes sind elementare Bestandteile für den Bereich Canicross und andere körperlich sehr anspruchsvolle Sportarten mit Hund. Hier lernst du alles, was für deinen Hund wichtig ist, um ihn körperlich optimal auf den Sport vorzubereiten und gesunderhaltend zu trainieren. Voraussetzungen: 4 Gruppenstunden-Credits (Termine festgelegt) Canicross-Equipment (Mensch und Hund) Teilnahme am Onlinekurs Haftpflichtversicherungsnachweis Vollständige Immunisierung des Hundes Bei unverträglichen Hunden ist ein Einzelcoaching vorab Pflicht Wann: Freitags, 16:00-17:00 Uhr Block 1 Freitag, 10.02.2023 Freitag, 17.02.2023 Freitag, 24.02.2023 Freitag, 03.03.2023 Block [...]

Canicross, Muskelaufbau und Koordination2023-02-14T10:50:18+01:00

Resozialisierungsgruppe

2023-04-15T10:11:14+02:00

Resozialisierung Gruppe In dieser Gruppe geht es um die Sozialisierung verhaltensauffälliger Hunde im kontrollierten Rahmen und unter Anleitung sowie Moderation von zwei geschulten Trainern von uns. Dabei macht nicht nur dein Hund wertvolle Erfahrungen, auch du hast bei dieser Gruppe die Möglichkeit zu lernen, wie ein kontrollierter Sozialkontakt abläuft und Hunde untereinander kommunizieren. Wichtig: Die Freischaltung zur Teilnahme an dieser Gruppe geschieht über einen unserer Trainer und ist bedingt durch die Teilnahme an unserer Leinenrowdy Gruppe. Vorrausetzung für die Teilnahme an diesem Gruppenkurs ist die Teilnahme am "Gruppenkurs Leinenrowdy", außerdem solltest du mindestens 18 Jahre [...]

Resozialisierungsgruppe2023-04-15T10:11:14+02:00

Gruppenstunde Leinenrowdy

2023-05-12T00:03:16+02:00

Gruppenstunde Leinenrowdy Dein Hund ist ein Leinenrowdy? Dann ist diese Gruppe genau das richtige für dich! Wir helfen dir zu verstehen, wieso dein Hund tut, was er tut und arbeiten mit dir zusammen an der Ursache, um euer Problem nachhaltig zu lösen. Außerdem lernst du hier, wie du zu einer sicheren Führungsperson für deinen Hund wirst und ihr gemeinsam entspannt durch den Alltag gehen könnt. Vorrausetzung für die Teilnahme an diesem Gruppenkurs ist ein vorheriges Einzelcoaching oder die Teilnahme an einem unserer Workshops „Leinenrowdy“, außerdem solltest du mindestens 18 Jahre alt sein und einen Nachweis [...]

Gruppenstunde Leinenrowdy2023-05-12T00:03:16+02:00

Lernspaziergang – Februar 2023

2023-02-08T09:11:10+01:00

Lernspaziergang - Februar 2023 Einmal im Monat findet bei uns ein Lernspaziergang statt! Unser nächster Lernspaziergang findet am 23.02.2023 statt! Auf einem gemeinsamen Spaziergang mit angemessenem Tempo für alle, üben wir im Pfullendorfer Stadtgarten alltägliche und typische Situationen, die im Hundealltag auf Spaziergängen immer wieder auftreten. Mit Hilfe verschiedener Übungen bearbeiten wir Themen wie die Leinenführigkeit und Begegnungssituationen. Das solltest du mitbringen:  Geschirr und Halsband Leine (max. 2m Länge) Ein paar Leckerchen Hundekotbeutel Für die Teilnahme am Lernspaziergang solltest du bereits Einzelcoachings bei uns absolviert haben oder an unseren Gruppen teilgenommen haben. Wann: Donnerstag, den [...]

Lernspaziergang – Februar 20232023-02-08T09:11:10+01:00

Leinenrowdy März 2023

2023-01-13T12:22:17+01:00

Workshop "Leinenrowdy"  Schluss mit der Pöbelei! Du möchtest eigentlich nur entspannt mit deinem Hund spazieren gehen, aber bereits beim Verlassen der Türe verfolgt dich die Angst, auf andere Hunde oder Menschen zu treffen, denn du weißt: Dein Hund wird ausrasten und du bist vollkommen machtlos. Kennst du dieses Gefühl? Dann ist dieser Workshop genau das richtige für dich! Wir helfen dir zu verstehen, warum dein Hund so reagiert und arbeiten mit euch zusammen an diesem Problem. Außerdem zeigen wir dir, wie du mit deinem Hund arbeiten musst, um nachhaltig etwas an diesem Verhalten zu ändern. [...]

Leinenrowdy März 20232023-01-13T12:22:17+01:00

Das erste Jahr auf 4 Pfoten

2022-11-16T10:07:13+01:00

Unser Welpenprojekt März 2023 Welpenfreunde aufgepasst! Im März starten wir mit einem ganz besonderen Projekt, um dich bei der positiven Entwicklung und Erziehung von deinem Welpen anhand eines Konzepts mit wissenschaftlichem Hintergrund zu betreuen und zu unterstützen. Zusammen mit Kristin Strauß aus der Mammalia AG von Dr. Udo Gansloßer, werden wir dieses Projekt durchführen. Das bedeutet konkret: In wöchentlich stattfindenden, festen Gruppenstunden erwartet dich ein wissenschaftlich ausgearbeitetes Erziehungskonzept, bestehend aus dem spielerischen Erlernen von Regeln und Grenzen, moderiertem Welpenkontakt mit Live-Verhaltensanalysen, verschiedene Übungen um Vertrauen und Bindung zu schaffen, Trainingseinheiten zur optimalen Persönlichkeitsentwicklung sowie Entwicklungsförderungen [...]

Das erste Jahr auf 4 Pfoten2022-11-16T10:07:13+01:00

Spielen die noch oder streiten die schon? – Auswirkungen einer Kastration

2023-01-13T12:32:54+01:00

Spielen die noch oder streiten die schon? - Auswirkungen einer Kastration Abendseminar Carina Kolkmeyer promoviert an der Universität Vechta im Fachbereich Biologie. Ihr Forschungsschwerpunkt ist das Sozialverhalten kastrierter und intakter Hunde. Da die Kastration ein großer Einschnitt ins Hundeleben sein kann, ist es äußerst wichtig, immer Einzelfallentscheidungen zu treffen. Ihre bisherigen Studienergebnisse führen immer wieder vor Augen, dass es nach einer Kastration durch den Wegfall der Sexualhormone zu Stress, Panik, Aggression und/oder verminderter Geselligkeit kommen kann. Auch im Spielverhalten unterscheiden sich die kastrierten von den intakten Hunden. Während ihres Vortrags werden vor allem die folgenden [...]

Spielen die noch oder streiten die schon? – Auswirkungen einer Kastration2023-01-13T12:32:54+01:00

LakeDog Akademie für Mensch & Hund

Ausbildungszentrum PFULLENDORF
| Otterswangerstr. 7/8
| 88630 Pfullendorf


Tel: 07552 395935 0 (Zentrale)
E-Mail: info@lakedog-akademie.de

Bürozeiten
Mo: 10 – 14:00
Di: 13 – 17:00
Mi: 10 – 14:00
Do: 13 – 17:00
Fr: 10 – 14:00

_____

Trainingsgelände, Beratungen & Shop ÜBERLINGEN
| Ottomühle 20
| 88662 Überlingen


Shop-Zeiten nach Vereinbarung

Newsletter

Nach oben